0049 (0)8583 316 info@simhachalam.de

In der Woche vom 18. bis 23. Juni 2025 durften wir in Simhachalam einen besonderen Gast willkommen heißen: HG Mukunda Datta Prabhu, Head Pujari der Krishna-Balaram-Deities in ISKCON Vrindavan. Für viele von uns war es das erste Mal, ihn persönlich zu erleben – und für ihn war es der erste Besuch in Simhachalam seit 37 Jahren.

Geboren in der Schweiz, aber tief verwurzelt in Vrindavan, dient Mukunda Datta Prabhu seit über drei Jahrzehnten täglich den göttlichen Brüdern Krishna und Balaram im berühmten Sri Sri Krishna Balaram Mandir (ISKCON Vrindavan), der 1975 von Srila Prabhupada persönlich gegründet wurde. Sein ganzes Leben ist durchdrungen von Bhakti – und genau das war in jeder seiner Klassen spürbar.

Vrindavan wird lebendig

Während seines Besuchs hielt Mukunda Datta Prabhu täglich Vorträge – morgens über das Śrīmad-Bhāgavatam, abends über Bhaktivinoda Ṭhākura und andere tiefgründige Themen der Gauḍīya-Vaiṣṇava-Philosophie.

Viele Devotees beschrieben seine Vorträge als „sweet“, berührend und zugleich fundiert. Was sie besonders machte, waren die vielen persönlichen Anekdoten aus Vrindavan: Geschichten aus dem täglichen Tempeldienst, Einblicke in besondere Begegnungen mit Krishna-Balaram, liebevolle Details aus dem Innersten des Altardienstes.

Seine Worte haben das Dham für uns greifbar gemacht. Nicht als Idee, sondern als lebendige, atmende Realität.

Besondere Inhalte – bleibend zugänglich

Wer nicht live dabei sein konnte, hat Glück:
Alle Vorträge von HG Mukunda Datta Prabhu sind auf unserem YouTube-Kanal abrufbar und bleiben dort dauerhaft verfügbar.

YouTube-Link:
simhachalam live – Vorträge von Mukunda Datta Prabhu
https://www.youtube.com/@simhachalamlive7303/streams

Ein Besuch, der Spuren hinterlässt

HG Mukunda Datta Prabhu hat mit seinem Besuch eine tiefe Spur in unseren Herzen hinterlassen. Seine Präsenz war ruhig, fest, humorvoll – und zutiefst von Hingabe getragen.

Ein Geschenk der Vaisnava-Gemeinschaft

Wenn Persönlichkeiten wie Mukunda Datta Prabhu zu uns kommen, wird uns neu bewusst, welches Geschenk die Gemeinschaft der Vaishnavas ist – besonders jene, die seit Jahrzehnten im Dienst stehen. Ihre Erfahrungen verbinden uns mit der lebendigen Tradition, mit Vrindavan und mit Srila Prabhupada selbst. Ihre Gegenwart inspiriert und erinnert uns daran, wohin Bhakti uns führen kann, wenn sie mit Liebe, Konsequenz und Demut gelebt wird.

Wir sind dankbar, dass nach so vielen Jahren der Kreis sich erneut geschlossen hat – und hoffen, dass der nächste Besuch nicht wieder 37 Jahre auf sich warten lässt.