0049 (0)8583 316 info@simhachalam.de


Im Herzen unserer Tempelgemeinschaft liegt ein stiller, aber kraftvoller Ort: der Goshala von Simhachalam. Hier leben derzeit acht Kühe und Bullen – jede mit ihrer ganz eigenen Geschichte, ihrem eigenen Wesen. In einem späteren Beitrag werden wir sie euch einzeln vorstellen. Heute möchten wir euch einen ersten Einblick geben, was aktuell bei uns auf der Kuhweide passiert.

Sommerstimmung & frisches Heu

Die Sonne zeigt sich in diesen Tagen mit voller Kraft – und das spüren auch unsere Kühe. Tagsüber ziehen sie sich gerne in ihren überdachten Unterstand zurück, wo es kühl, ruhig und schattig ist.

Auf unseren eigenen Wiesen wurde gerade frisch Heu gemacht, das nun eingelagert und teilweise direkt an unsere Tiere verfüttert wird. Die Kühe sind auf einer der Sommerweiden untergebracht, wo sie sich an frischem Gras erfreuen dürfen.

Zuwachs im Stall – kleine Schwalbenbabys

Nicht nur auf der Weide gibt es neues Leben: Auch im Stall ist es lebendig geworden. Dort sind kleine Schwalbenküken geschlüpft – ganz still, ganz zart, fast unbemerkt. Ein schönes Zeichen dafür, wie viel Leben sich an einem Ort entfalten kann, wo Schutz und Frieden herrschen.

Hufpflege mit Herz

Diese Woche stand auch ein wichtiger Kontrolltermin an: Die regelmäßige Hufpflege wurde durchgeführt – eine Maßnahme, die wesentlich zur Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer Kühe beiträgt. Mit viel Ruhe und Sorgfalt wurden die Klauen überprüft und gepflegt. Die Bilder sprechen für sich und zeigen, mit wie viel Respekt und Fachwissen unsere Tiere umsorgt werden.

Ahimsa-Milch für Narasimhadeva

Eine besonders erfreuliche Entwicklung ist, dass wir aktuell rund 30 Liter Ahimsa-Milch pro Tag von drei unserer Kühe gewinnen dürfen – ganz ohne Gewalt, in tiefer Dankbarkeit und unter liebevoller Leitung von Manju Krishna Mataji.

Diese Milch fließt direkt in die Maha-Sweets für Sri Narasimhadeva, die täglich mit Hingabe zubereitet werden. Unter der Woche können wir inzwischen vollständig auf den Zukauf externer Milch verzichten. Nur am Wochenende, wenn viele Gäste kommen und gekocht wird, kaufen wir ergänzend etwas Biomilch von unserem Nachbarn hinzu.

Diese Entwicklung erfüllt uns mit großer Dankbarkeit – und zeigt, was möglich ist, wenn Mensch, Tier und Dienst am Herrn in Harmonie zusammenkommen.

Ein Ort für Gäste & Freunde

Unser Goshala ist nicht nur ein Ort für Kühe – sondern auch für Menschen, die ihnen begegnen möchten. Am Wochenende besteht die Möglichkeit, beim Füttern mitzuhelfen. Dafür stellen wir speziell abgestimmtes Heu zur Verfügung, das gerne an die Tiere verteilt werden darf. Wir bitten alle Gäste: Bitte bringt kein eigenes Futter mit, sondern verwendet ausschließlich das von uns bereitgestellte.

Kuhschutz braucht Freunde

Der Schutz und die Pflege unserer Kühe ist ein Dienst voller Liebe – aber auch voller Verantwortung. Futter, tierärztliche Betreuung, Pflege, Unterhalt – all das kostet Kraft und finanzielle Mittel. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr.

Ansprechpartnerin für das Goshala ist Manju Krishna Mataji.
Gerne beantwortet sie Fragen, gibt Auskunft und nimmt Spenden entgegen.

Danke, dass du mithilfst, diesen Ort lebendig zu halten.

Gnade, Dankbarkeit & Bhagavad-gita – Retreat, Vyasa Puja & Balaram Jayanti mit HH Krishna Kshetra Swami

Vom 7. bis 11. August durften wir in Simhachalam HH Krishna Kshetra Swami zu einem fünftägigen Retreat begrüßen, das tiefgründige Weisheiten aus den Schriften, freudvolle Feste und herzliche Hingabe auf wunderbare Weise miteinander verband. Das diesjährige Thema –...

Vedisches Wissen trifft auf moderne Fragen – Mit Kaunteya Prabhu & Sri Radha Govinda Mataji

Vom 26. Juli bis 01. August durften wir in Simhachalam ein inspirierendes Paar begrüßen: Kaunteya Prabhu und seine Frau Sri Radha Govinda Mataji, die mit ihrer tiefgründigen Erfahrung und ihrer herzlichen Präsenz einen bleibenden Eindruck in unserer Gemeinschaft...

Humor, Bhakti & Tiefgang – Besuch von HH Bhakti Vasudeva Swami in Simhachalam

Vom 20. bis 25. Juli durften wir in Simhachalam erneut HH Bhakti Vasudeva Swami begrüßen – einen der inspirierendsten und herzlichsten Sannyasis unserer Zeit. Maharaj, ein Sannyasi afrikanischer Abstammung, ist Doktor der Management- und Entscheidungswissenschaften...

Ein poetischer Blick nach innen – HH Bhakti Gauravani Maharaj zu Besuch in Simhachalam

Vom 14. bis 18. Juli durften wir in Simhachalam einen besonderen Gast begrüßen: HH Bhakti Gauravani Goswami, ein deutscher Schüler Srila Prabhupadas, der seit Jahrzehnten unermüdlich im Dienst von Srila Prabhupadas Mission steht. Vielen ist er noch unter seinem...

Spirituelle Highlights & Festfreude – August & September in Simhachalam

Die Sommermonate in Simhachalam sind geprägt von spirituellen Erlebnissen, Gemeinschaft und besonderen Festtagen. Der August und September sind gespickt mit Programmpunkten, die Herz und Seele berühren – und dich einladen, Teil davon zu werden. Von Kinderlachen über...

Unser Garten lebt – Vielfalt, Hingabe und jede Menge Handarbeit

Wer in diesen Tagen durch unseren Garten in Simhachalam geht, spürt sofort: Hier tut sich was. Unzählige Gemüsesorten wachsen auf den Beeten – von Mangold über Zucchini, Kohl und Kürbis bis hin zu speziellen Sorten für die Tempelküche. Alle Beeren sind reif – und...

Neue Schritte auf dem Weg – Einweihungen beim European Retreat von HH Bhakti Vijnana Goswami

Vom 10. bis 13. Juli 2025 fand in Simhachalam das diesjährige European Retreat von HH Bhakti Vijnana Goswami statt. Vier Tage voller Kirtan, tiefgründiger Vorträge, intensiver Gemeinschaft und lebendiger spiritueller Energie – mit rund 200 Schülern Maharajs aus ganz...

Kurzbesuch mit großer Wirkung – HH Sacinandana Swami in Simhachalam

Am 13. und 14. Juli 2025 durften wir in Simhachalam für eine kurze, aber berührende Zeit HH Sacinandana Swami willkommen heißen. Obwohl Maharaj nur auf der Durchreise war, hat er sich viel Zeit genommen, um uns wertvolle Inspiration zu schenken. Sein Besuch war ein...

Bhumi Yagna – Segenszeremonie im Garten Sri Nṛsiṁhadevas

Am glückverheißenden Tag des Guru Purnima, dem Vollmondtag, versammelten wir uns in Sri Nṛsiṁhadevas Garten zu einer besonderen Zeremonie: einem Bhumi Yagna – einem rituellen Opferfeuer für die Erde. Diese Yagna wurde durchgeführt von unserem Hauptpujari Ramananda...

Gemeinsam wachsen – Fortbildung zu Diversity und Teamentwicklung

Am 2. Juli 2025 fand in Simhachalam ein besonderes Seminar für unsere Tempelgemeinschaft statt: ein ganztägiger Workshop unter der Leitung von Wolfgang Fänderl, einem erfahrenen Prozessbegleiter und Coach für Diversity-Management empfohlen von der TU München. Alle...