Wer in diesen Tagen durch unseren Garten in Simhachalam geht, spürt sofort: Hier tut sich was.
Unzählige Gemüsesorten wachsen auf den Beeten – von Mangold über Zucchini, Kohl und Kürbis bis hin zu speziellen Sorten für die Tempelküche.
Alle Beeren sind reif – und werden entweder frisch Narasimhadeva geopfert (jeden Morgen gibt es einen Obstsalat) oder direkt zu Sirup verarbeitet.
Unser Kartoffelacker steht in voller Blüte und macht Hoffnung: Nach dem trockenen Sommer im letzten Jahr, der auch bei den Bauern der Umgebung starke Einbußen brachte, sieht die Ernte dieses Mal vielversprechend aus.
In der vergangenen Woche waren mehrere Workaway-Helfer bei uns. Dank ihrer Unterstützung und der liebevollen Leitung von Sundar Gopal Prabhu ist der Garten jetzt wieder gepflegt, die Beete sind unkrautfrei, und neue Anbauflächen wurden mit Govinda-Dev vorbereitet.
Auch unsere Klimabaum-Offensive läuft weiter: Mehrere neue Bäume wurden in den letzten Tagen gepflanzt – als Beitrag für die Umwelt und das Mikroklima.
Alles, was hier wächst, ist bio – und stammt ausschließlich aus Demeter-zertifiziertem Saatgut.
Kein Kunstdünger, keine Maschinen. Nur Erde, Sonne, Wasser – und viele, viele Hände.
Ein Garten bedeutet Arbeit. Aber er schenkt auch so viel zurück: Frische Zutaten für unsere Küche, Gaben für die Sri Sri Prahlad Laksmi Narasimhadeva, Versorgung für unsere Gemeinschaft.
Du möchtest mithelfen?
Der Garten ist ein wunderbarer Ort für praktischen Tempeldienst – für einen Tag oder länger. Jeder Beitrag zählt!