0049 (0)8583 316 info@simhachalam.de

Am 13. und 14. Juli 2025 durften wir in Simhachalam für eine kurze, aber berührende Zeit HH Sacinandana Swami willkommen heißen. Obwohl Maharaj nur auf der Durchreise war, hat er sich viel Zeit genommen, um uns wertvolle Inspiration zu schenken.

Sein Besuch war ein schönes Beispiel dafür, wie viel Kraft in der persönlichen Begegnung und im direkten Austausch liegt – für erfahrene Devotees genauso wie für jüngere Mitglieder unserer Gemeinschaft.

Bhagavad-Gita-Klasse im Tempelraum

Am Abend des 13. Juli begann der Aufenthalt mit einer einstündigen Bhagavad-Gita-Klasse, die ab 17:30 Uhr im Tempelraum stattfand. Maharaj sprach über die besondere Bedeutung der Beziehung zwischen dem Schüler und seinem spirituellen Meister.

Er erzählte, wie er als junger Devotee in Stockholm an einer Lecture von Srila Prabhupada teilnehmen durfte. Damals hatte er viele Notizen gemacht – diese sind ihm später verloren gegangen. Vor einiger Zeit hat er die Aufnahme dieser Lecture jedoch wiedergefunden, erneut angehört und neue Notizen angefertigt. Einige dieser Punkte, die er uns weitergegeben hat, stammten im genauen Wortlaut von Srila Prabhupada oder wurden sinngemäß von Maharaj zusammengefasst.

Ein zentrales Thema war:
Der spirituelle Meister ist derjenige, der uns letztlich zu Krishna führt („transmigrator“)
Ein weiterer wichtiger Gedanke:
Wenn wir Angst im Leben verspüren, hilft es, uns tiefer in die Beziehung zum spirituellen Meister zu verankern.

Diese Klasse ist auf unserem YouTube-Kanal Simhachalam Live nachzusehen:
YouTube – Simhachalam Live – HH Sacinandana Swami – Bhagavad-gita 4.34 (13.07.25)

Online-Simha Flow mit der Simha Sena Gruppe

Im Anschluss, um 19 Uhr, folgte ein Online-Treffen mit der Simha Sena Gruppe, unserem Netzwerk junger Erwachsener, die regelmäßig den Simha Flow abhalten und über spirituelle Themen sprechen, die sie im Alltag bewegen. Oft werden diese Treffen von erfahrenen ISKCON-Devotees oder Swamis begleitet.

Sacinandana Swami sprach über das Thema:
Overcoming Doubts in Material and Spiritual Life

Ein zentraler Gedanke lautete sinngemäß:
Zweifel zu haben ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Intelligenz. Glauben wird dann stark, wenn er durch Fragen und persönliche Erfahrung reift.

Im Anschluss hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen; u.a. wie Maharaj mit dem Verlust von Srila Prabhupada umgegangen ist – und wie diese Beziehung bis heute für ihn lebendig bleibt. Es war eine wertvolle Gelegenheit, erfahrenen Vaishnavas Fragen zu stellen, die viele im Herzen tragen.

Srimad-Bhagavatam-Klasse am Morgen

Am Morgen des 14. Juli gab Sacinandana Swami noch die Srimad-Bhagavatam-Klasse für alle Anwesenden im Tempelraum. Thema waren „fire tests“ im spirituellen Leben – die Prüfungen und Herausforderungen, die unsere Praxis vertiefen und reinigen.

Auch diese Lecture ist auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.

Dankbarkeit für gemeinsame Momente

Wir sind Maharaj von Herzen dankbar für diese inspirierenden Stunden, die trotz des kurzen Aufenthalts so viel geistige Nahrung und Ermutigung gebracht haben.

Wer die Vorträge nachhören möchte, findet alle Aufzeichnungen hier:
YouTube – Simhachalam Live

Mögen diese Worte und Begegnungen uns lange begleiten und stärken.