Vom 10. bis 13. Juli 2025 fand in Simhachalam das diesjährige European Retreat von HH Bhakti Vijnana Goswami statt. Vier Tage voller Kirtan, tiefgründiger Vorträge, intensiver Gemeinschaft und lebendiger spiritueller Energie – mit rund 200 Schülern Maharajs aus ganz Europa, vielen Gästen aus der indischen Gemeinde, die am Wochenende zu Gast waren, und unserer eigenen Gemeinschaft. Das Haus war buchstäblich bis in den letzten Winkel gefüllt.
Einweihung – ein neuer Anfang im Bhakti-Yoga
Für zehn Schüler war dieses Retreat ein besonders einschneidender Moment: Sie erhielten ihre Einweihung – die formale Aufnahme in die Schülernachfolge, wie sie Srila Prabhupada weltweit etabliert hat.
In unserer Vaiṣṇava-Tradition bedeutet die Einweihung weit mehr als ein Ritual. Sie ist ein bewusster Schritt in ein Leben, das dem Dienst an Krishna geweiht ist. Mit der Einweihung erhält der Schüler nicht nur seinen spirituellen Namen, sondern auch die Segenskraft und die Verantwortung, den Pfad des Bhakti ernsthaft weiterzugehen. Srila Prabhupada hat immer betont, dass Einweihung nicht nur ein formeller Akt ist, sondern ein inneres Versprechen – sich aufrichtig um Reinheit, Hingabe und Fortschritt zu bemühen.
Ein globales Ereignis – auch wenn Maharaj nicht reisen konnte
Aufgrund seiner Gesundheit konnte HH Bhakti Vijnana Goswami diesmal nicht persönlich nach Simhachalam kommen. Dennoch war er durchgehend präsent: Über Live-Video wurde er immer wieder zugeschaltet, gab Vorträge, beantwortete Fragen – und leitete schließlich am Sonntag die Einweihungszeremonien aus der Ferne.
Dieser Moment hat uns noch einmal deutlich gemacht: Spirituelle Verbindung ist nicht an äußere Umstände gebunden. Sie lebt im Vertrauen, im Klang der heiligen Namen und in den Herzen, die den Dienst weitertragen.
Yagna unter freiem Himmel
Die Yagna-Zeremonie für die Einweihungen fand am Sonntag im neu errichteten Mandapa auf unserer großen Festwiese neben dem Tempel statt. Simhachalams Headpujari Ramananda Gopal Prabhu leitete das Yagna, begleitet von Kirtan und einer fröhlich-feierlichen Atmosphäre.
Wir gratulieren allen neuen Schülern von Herzen – möge der Weg des Krishna-Bewusstseins euch Kraft, Freude und immer tiefere Verbindung mit Krishna schenken.
Möchtest du mehr über Bhakti-Yoga und das Leben in Gemeinschaft erfahren? Schau gerne vorbei – Simhachalam steht allen offen, die spirituelle Erfahrungen suchen.